English français العربية हिन्दी German Italiano 日本語 Русский Español Polski

Buche online
Bitte wählen Sie ein Paket oder Zimmer
15
Verfügbarkeit prüfen
Gemüseeintopf nach Kerala-Art

Gemüseeintopf nach Kerala-Art


Kerala hat ein sehr altes kulturelles Erbe und die vegetarischen Diäten und Speisen Keralas werden traditionell mit der Anreicherung des Nährwerts praktiziert und dieselben Speisen werden vom Ayurveda jedem empfohlen. Hier geht es um Gemüseeintopf nach Kerala-Art. Es ist eine leichte Kost und Ayurveda akzeptiert die Einfachheit des Gemüseeintopfs. Er ist sehr lecker und leicht verdaulich und hat einen hohen Nährwert. Er hat alles, was Sie von einer hochwertigen vegetarischen Ernährung erwarten. Der Gemüseeintopf nach Kerala-Art schmeckt etwas ganz Besonderes mit Appam und Idiyappam usw. Es ist eine gute Kombination und natürlich eine ideale Ernährungsgewohnheit. Er wird aus einfachen Zutaten zubereitet. Der Gemüseeintopf nach Kerala-Art ist eine besondere Diät und ideal, wenn keine Gefahr von Magenproblemen besteht. Die Einfachheit dieses Gemüseeintopfs ist besonders hervorzuheben. Grundsätzlich sind Kerala-Gerichte problemlos und Dosa, Idly und Uppu Mavu sind leicht verdauliche Speisen. Ayurveda betont, wie wichtig es ist, sich jeden Tag gesund zu ernähren. Wer die Empfehlungen des Ayurveda in Bezug auf Ernährung und Lebensmittel beachtet, kann sich über ein gesundes und langes Leben freuen. Ayurveda legt nicht nur Wert auf gesunde Ernährung, sondern empfiehlt auch, frische, gesunde, vegetarische und nährstoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Seien Sie also weise und folgen Sie den ayurvedischen Speisen mit dem Erbe Keralas. Der Gemüseeintopf nach Kerala-Art ist für jeden eine gute Wahl, um Einfachheit zu genießen und einen gesunden Körper ohne Beschwerden zu erhalten.

Zutaten:

1. Kokosnussöl - 2 tsp
2. Grüne Chili - 1 slit
3. Ginger Paste - 1 tsp
4. Tej Patta oder Indisches Lorbeerblatt
5. Zimt - 2 to 3 bits
6. Nelken - 4 to 5 Nos
7. Ganze Pfefferkörner - 8 to 10 Nos
8. Curryblätter - 1 sprig
9. Karotte (gehackt) - 1 Nos
10. Kartoffel (geschält und gewürfelt) - 1 Nos
11. Bohnen (quer in 1-Zoll-Stücke geschnitten) - 8 to 10 Nos
12. Ein halber Blumenkohlkopf (in Röschen geschnitten)
13. Grüne Erbsen - ½ cup
14. Dicke Kokosmilch (erster Extrakt)* - 1 cup
15. Dünne Kokosmilch (zweiter Extrakt)* - 1 cup
16. Salz - 1 tsp or to taste

Verfahren:

Geben Sie 2 TL Kokosöl in einen Wok, Kadhai oder einen Topf. Wenn das Öl heiß ist, aber nicht raucht, geben Sie die Chili- und Ingwerpaste hinzu. Rühren Sie alles einige Sekunden lang um. Geben Sie alle Gewürze, das indische Lorbeerblatt, Zimt, Nelken und Pfefferkörner hinzu und geben Sie die Curryblätter hinzu, sobald sie im Öl zu brutzeln beginnen.
Nach einigen Sekunden das Gemüse, die Karotte, die Kartoffel, die Bohnen, den Blumenkohl und die Erbsen unterrühren. Das Gemüse abdecken und bei schwacher Hitze etwa 4 bis 5 Minuten kochen lassen.
Die dünne Kokosmilch (zweiter Extrakt) unterrühren und das Gemüse einige Zeit köcheln lassen, bis es gar ist. Eventuell muss die Hitze etwas erhöht werden.
Die Hitze wieder reduzieren und die dicke Kokosmilch einrühren, das Salz hinzufügen, gut verrühren und köcheln lassen. Die Hitze abschalten und mit Appam, Idiyappam, Reis oder Malabar Paratha servieren.